Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Jahrestagung Geldwäsche und Recht 2023

17. Oktober | 9:00 - 17:00

Jahrestagung Geldwäsche und Recht 2023

17. Oktober 2023 | Frankfurt am Main

Jetzt anmelden

Jahrestagung Geldwäsche und Recht 2023


Eine Veranstaltung von

Geldwäscheprävention in Kanzleien:

Nicht nur im Finanzsektor ist die Einhaltung des Geldwäschegesetzes ein wichtiger Bestandteil der internen Compliance. Auch bei Rechtsanwälten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern sowie Notaren wird das Thema der Geldwäscheprävention immer wichtiger. Dabei bestehen umfangreiche und komplizierte gesetzliche Vorgaben. Es kann beobachtet werden, dass sich die Prüfungen der zuständigen Aufsichtsbehörden bei der Prüfung von Kanzleien immer mehr häufen. Zudem werden bei Verstößen bereits hohe Bußgelder verhängt. Gerade bei Berufsträgern gibt es aber viele tiefgehende Fragestellungen bei der Einhaltung des Geldwäschegesetzes. Von der Erfüllung eines gemeinsamen Risikomanagements in einer Kanzlei mit unterschiedlichen Berufsträgern bis hin zu Besonderheiten bei der Abgabe von Verdachtsmeldungen.

Die Veranstaltung richtet sich an Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Notare sowie sonstige Verantwortliche in Kanzleien, die täglich mit der Einhaltung und Umsetzung des Geldwäschegesetzes beschäftigt sind. Dabei werden auch weitere relevante und im Zusammenhang stehende Bereiche und Branchen wie z.B. Finanzsektor sowie Immobiliensektor besprochen. Die Referenten repräsentieren eine ausgewogene Mischung von Fachexperten, Aufsichtsbehörden sowie Vertretern der Gesetzgebung.

Zielgruppen: Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Notare, sonstige Kanzleivertreter, Verbände

Programm


Es erwarten Sie u.a. diese Themen:

  • Aktuelle und zukünftige Geldwäscheregulierung
  •  Prüfungsverfahren und Ordnungswidrigkeitsverfahren
  • Entwicklung Geldwäscheregulierung – was kommt auf uns zu?
  • Grußwort – Die gesellschaftliche Bedeutung der Bekämpfung der Geldwäsche
  • Grenzen des Prüfungsverfahrens und Ordnungswidrigkeitsverfahrens
  • Entwicklungen des EU-Geldwäscherechts für Berufsträger
  • Die Verdachtsmeldepflicht für die rechts- und steuerberatenden Berufe
  • Entwicklung der Verdachtsmeldungen aus Sicht der FIU
  • Anforderungen an Mandatsprüfung, Sanktionsprüfung und Risikomanagement in Kanzleien
  • So prüft die Rechtsanwaltskammer – Ablauf der Prüfung und Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren
  • Strafverfahren im Bereich der Geldwäsche aus Sicht der Strafverfolgungsbehörden

Referenten


Freuen Sie sich auf neue Impulse durch:

Weitere Referenten werden in Kürze veröffentlicht.

Veranstalter

dfv Mediengruppe

Deutscher Fachverlag GmbH
Fachmedien Recht und Wirtschaft
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt am Main

Ihre Ansprechpartnerin

Lena Wehrmann
Trainee Projektmanagement
Tel.: 069 -7595 2784
E-Mail: lena.wehrmann@dfv.de

Anfahrt

Jahrestagung
17. Oktober

Deutscher Fachverlag GmbH
Mainzer Landstr. 251
60326 Frankfurt am Main

Mit dem Kooperationsangebot von der dfv Mediengruppe und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und komfortabel zu unseren Veranstaltungen.

Details

Datum:
17. Oktober
Zeit:
9:00 - 17:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://tickets.ruw.de/PSGW2301/