Dr. Rudi Lang

Rechtsreferendar am OLG Bamberg

1994

 

Geboren in Barnaul (Russische Föderation)
06/2013

 

Abitur am Clavius-Gymnasium, Bamberg
10/2013 – 10/2016 (Duales) Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH)

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern, Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung, Hof mit Auslandssemester an der Universität Tallinn (Estland)

 

Praktische Ausbildung im Landratsamt Bamberg und bei der Regierung von Oberfranken

 

10/2016 – 01/2021 Studium der Rechtswissenschaft (Diplom-Jurist Univ.)

Universität Bayreuth, Erste Juristische Prüfung (Abschluss nach dem 8. Semester)

 

Parallel von 10/2016 bis 10/2018: Regierungsinspektor

Beamter auf Probe (ab 04/2018 auf Lebenszeit), Teilzeit, 50 %

in der 3. Qualifikationsebene

Regierung von Oberfranken (Bayreuth)

Sachgebiet 12 – Kommunales

 

02/2021 – 09/2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand

Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. Markus Möstl), Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Lebensmittelrecht, Universität Bayreuth

 

11/2024 Promotion (Dr. jur.)

Universität Bayreuth

Titel der Dissertation: „EU-Befugnisnormen für mitgliedstaatliche Behörden“

 

10/2024 – heute Rechtsreferendariat (OLG Bamberg)

Stationen u.a. bei der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften (Speyer), Noerr PartG mbB (Regulierung & Governmental Affairs, München) und dem Bundesverfassungsgericht (Dezernat: Prof. Dr. Heinrich Amadeus Wolff)