Prof. Dr. Stephan Rasch
PwC
Ausbildung und Werdegang
Prof. Dr. Stephan Rasch ist Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht und Partner Tax – Transfer Pricing bei PricewaterhouseCoopers (PwC) in München. Bevor Prof. Rasch bei PwC Ende 2013 eingetreten ist, war er 13 Jahre bei Deloitte als Transfer Pricing Partner (Partner seit 2008) tätig. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft hat er zum Thema Verrechnungspreise im europäischen Steuerrecht promoviert (2000).
Tätigkeitsschwerpunkte
Herr Rasch betreut hauptsächlich große internationale Mandate mit dem Tätigkeitsschwerpunkt in der Beratung von Verrechnungspreissystemen für multinationale Unternehmen. Er berät Mandanten bei Fragestellungen des internationalen Steuerrechts mit grenzüberschreitenden Transaktionen unter anderem in Bezug auf die Begründung bzw. Allokation von Einkünften bei Betriebsstätten sowie Unternehmensumstrukturierungen aus der Perspektive des internationalen Steuerrechts. Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Verteidigung in Betriebsprüfungen, die Verhandlungen von Advance Pricing Agreements und Verständigungsverfahren nach DBA bzw. der EU-Schiedskonvention. Schließlich tritt er auch in Verfahren vor Finanzgerichten auf. Er war zudem Nationalberichterstatter der IFA für den Weltkongress der IFA im Jahre 2016 zum Thema „Dispute Resolution“.
Daneben verantwortet Herr Rasch als Global Relationship Partner für zwei multinationale Konzerne das gesamte Produktportfolio der PwC und übernimmt als Lead Tax Partner für mehrere DAX40 sowie MDAX Unternehmen die Koordination aller steuerlichen Themen.
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Verfasser zahlreicher Artikel in nationalen und internationalen Steuerfachzeitschriften
- Mitherausgeber und Autor des Kroppen/Rasch (Hrsg.) „Handbuch Internationale Verrechnungspreise“ im Otto-Schmidt Verlag
- Mitherausgeber der Zeitschrift „Internationale Steuer-Rundschau“ (ISR) im Otto-Schmidt Verlag
- Mitherausgeber und Autor im Gosch/Kroppen/Grotherr/Kraft, DBA Kommentar
- Mitherausgeber und Autor des Handbuchs „Schnitger/Rasch/Holle, Nationales und internationales Unternehmenssteuerrecht im Fokus, NWB Verlag 2022
- Mitherausgeber der Festschrift für Heinz-Klaus Kroppen, „Globalisiertes Steuerrecht – Anspruch und Verantwortung“, Otto-Schmidt Verlag, 2020
- Mitautor im Kirchhof/Kulosa/Ratschow, BeckOK EStG, §§ 34c-f, 50i EStG im Beck-Verlag
Mitgliedschaften und sonstige Tätigkeiten (Auswahl)
- Honorarprofessor und Lehrbeauftragter an der Universität Augsburg seit 2015
- Lehrbeauftragter an der Universität Liechtenstein
- Mitglied der Rechtsanwaltskammer München
- Mitglied des Präsidiums der bayerischen IFA
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht
- Mitglied in dem „D-A-CH“-Ausschuss und im Arbeitskreis Digitales der Bundessteuerberaterkammer
- Mitglied im AK Verrechnungspreise der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.