Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Das Sonderrecht der Verrechnungspreise 2025

24. September | 9:30 - 17:00

Das Sonderrecht der Verrechnungspreise

Verrechnungspreise im Spannungsfeld zwischen Verfahrensrecht, Compliance und Strafrecht

24. September 2025 | Industrieclub Düsseldorf

Jetzt anmelden

Programm

09:30 – 09:45 Uhr

Begrüßung, Einführung und Tagungsleitung

Marion Gertzen

Betriebs-Berater

Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht

Wessing & Partner

Schnorberger Stephan

Dr. Stephan Schnorberger

Baker McKenzie


09:45 – 10:45 Uhr

Ausgewählte materielle und verfahrensrechtliche Brennpunkte

  • Erwartungen der Finanzverwaltung und der Unternehmenspraxis
  • „typische“ strittige Themenfelder


10:45 – 11:00 Uhr

Kaffeepause


11:00 – 12:00 Uhr

Verrechnungspreise und Tax Compliance Management

  • Best Practise Verrechnungspreise
  • Tax Compliance System Verrechnungspreise – eine Unmöglichkeit?
  • Exkurs: Automatisierte Dokumentationserstellung- KI IT Standardisierung


12:00 – 13:00 Uhr

Anfangsverdacht, Zuspitzung und Krise – wenn Steuerfahndung und Staatsanwaltschaft antreten

  • Anfangsverdacht, § 10 BpO, change of set-up (BP,FA, SteuFA, StA)
  • Strategische Eskalation: Aktivierung der Steuerfahndung/StA
  • Umgang mit der Staatsanwaltschaft

Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht

Wessing & Partner


13:00 – 14:00 Uhr

Mittagspause / Lunch


14:00 – 15:30 Uhr

Mitwirkung, Dokumentation und Verteidigung in Betriebsprüfungen

  • Einspruch- und Klageverfahren
  • Strafverfahren bis zur mündlichen Verhandlung
  • Modernisierung Außenprüfung
  • 153 Abs. 4 AO, qual. Mitwirkungsverlangen
  • der schmale Grat zwischen Strafverfahren und Selbstbelastungsfreiheit
  • Berichtigungserklärung § 153 AO/verdeckte Selbstanzeige § 371 AO
  • BP Prüferanfragen vor dem FG
  • Mitwirkungs- und Dokumentationspflichten und gerichtliche Prüfung
  • Verrechnungspreise vor dem Strafrichter
  • Best Case – Worst Case am Ende der BP/ des Steuerstrafverfahrens
  • Unternehmenssanktionierung einschl. mögliche registerrechtliche Konsequenzen

Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht

Wessing & Partner

Dummy-Person-Mann

Dipl.-Fw. Rainer Biesgen

Wessing & Partner

Dr. Annika Schürmann

Baker McKenzie


15:30 – 16:00 Uhr

Kaffeepause


16:00 – 17:00 Uhr

Anlässe, Notwendigkeit und Grenzen von Multilateralen Betriebsprüfungen und grenzüberschreitendem Informationsaustausch

  • Bilder einer multilateralen Betriebsprüfung – kritische Bestandsaufnahme und Verfahrensrecht
  • Ermittlungsbefugnisse der Behörden
  • sog. „Informationsaustausch“ ohne Eingriffslegitimation beim Steuerpflichtigen
  • Bilaterale BP/ multilaterale BP
  • Landes-BP/Bundes-BP

Dummy-Person-Mann

Nils Etzig

Baker McKenzie


17:00 Uhr

Schlusswort

Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht

Wessing & Partner

Schnorberger Stephan

Dr. Stephan Schnorberger

Baker McKenzie

Auf Anfrage erhalten Sie im Nachgang für Ihre berufliche Weiterbildung eine Bescheinigung nach § 15 FAO über 7 Stunden.

Referenten


Download-Center


Veranstalter

dfv Mediengruppe

Deutscher Fachverlag GmbH
Fachmedien Recht und Wirtschaft
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt am Main

Ansprechpartner

Marion Gertzen
Verlagsleiterin
Tel.: 069 -7595 2711
E-Mail: marion.gertzen@dfv.de

Ayhan Simsek
Senior Projektmanager
Tel.: 069-7595-2718
E-Mail: ayhan.simsek@dfv.de

Elisabeth Hooge
Projektmanagement
Tel.: 069 -7595 2712
E-Mail: elisabeth.hooge@dfv.de


Anfahrt

Konferenz
24. September 2025

Industrieclub Düsseldorf

Elberfelder Straße 6
40213 Düsseldorf

Reisen Sie bequem mit der Deutschen Bahn oder fliegen Sie mit der Lufthansa zu unserer Veranstaltung:

Buchen Sie hier mit dem Kooperationsangebot der dfv Mediengruppe Ihre vergünstigte Reise mit der Deutschen Bahn.

Über den Link https://www.lufthansa.com/de/de/meetings-und-events-teilnehmer erreichen Sie die Buchungsplattform der Lufthansa. Dort geben Sie den Buchungscode DEAPIGG ein. Die ermäßigten Tarife werden automatisch angezeigt.

Achtung: Lassen Sie während der Buchung Pop-ups in Ihrem Browser dauerhaft zu, da sich sonst das Fenster in der Buchungsplattform nicht öffnet.

Details

Datum:
24. September
Zeit:
9:30 - 17:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Industrie-Club Düsseldorf
Elberfelderstraße 6
Düsseldorf, 40213 Deutschland