Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Barrierefreiheit & Recht – Fachtag zur Umsetzung des BFSG

3. Dezember | 8:30 - 17:00

Barrierefreiheit & Recht – Fachtag zur Umsetzung des BFSG

03. Dezember 2025 | Frankfurt am Main

Barrierefreiheit & Recht – Fachtag zur Umsetzung des BFSG


Eine Veranstaltung von

Kommunikation & Recht
noerr

Barrierefreiheit ist Pflicht – sind Sie gut informiert?
Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) hat sich der Rechtsrahmen für digitale und physische Produkte sowie für digitale Dienstleistungen erheblich erweitert. Seit diesem Sommer gelten neue verbindliche Anforderungen – von der barrierefreien Gestaltung von Websites und Apps über technische Standards bis hin zu behördlichen Meldepflichten. Verstöße können nicht nur teuer werden, sondern sind auch für Betroffene ein echtes Hindernis.

Diese praxisorientierte Tagesveranstaltung liefert Ihnen einen kompakten Überblick über die neuen gesetzlichen Vorgaben und zeigt, wie Sie diese effizient und rechtssicher umsetzen – ob im Großunternehmen, im KMU oder als Dienstleister. Renommierte Expertinnen und Experten aus Recht, Wirtschaft, Behörden und Praxis geben wertvolle Einblicke in:

  • Das BFSG und die zugehörige Verordnung – was jetzt gilt
  • EN 301 549 & WCAG 2.1 – technische Standards verstehen und anwenden
  • Meldepflichten bei Non-Compliance – wann Behörden informiert werden müssen
  • Praxisberichte aus Industrie, Dienstleistung und öffentlichem Sektor
  • Die Rolle der neuen Marktüberwachungsbehörde

Neben fundierten Fachvorträgen bietet die Veranstaltung reichlich Raum für Austausch, Diskussion und den Blick durch die Brille anderer Beteiligter – von Behördenvertreter*innen bis zu Betroffenen. So erhalten Sie nicht nur rechtliches Know-how, sondern auch konkrete Handlungsimpulse.

Programm


Mittwoch, 03. Dezember 2025  |  Frankfurt am Main


9.00 Uhr

Begrüßung & Einführung

Kutschke Torsten

Torsten Kutschke

dfv Mediengruppe


9.15 Uhr

Key-Note Zehn Praxistipps zur Umsetzung der Barrierefreiheit

Christina Marx

Aktion Mensch

Michael Wahl

Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik (BFIT-Bund)


10.00 Uhr

Das BFSG und die zugehörige Verordnung im Überblick


10.30 Uhr

Kommunikations- und Kaffeepause


11.00 Uhr

Praxis Impuls Industrie – Paneldiskussion

Marie Vandersanden

TourismLawyers

Madeleine Kümmerle

Syndikusrechtsanwältin, ADAC e. V.


12.30 Uhr

Lunch & Networking


13.30 Uhr

Anforderungen EN 301549 und Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.2) – und ihr Zusammenspiel mit weiteren Normen


14.15 Uhr

Behördliche Meldepflichten bei Non-Compliance


14.45 Uhr

Kaffee & Networking


15.15 Uhr

Umsetzung der Barrierefreiheit in KMU – welche Anforderungen sind rechtlich bindend?

Sven Niklas

Bundesfachstelle Barrierefreiheit


15.45 Uhr

Zuständigkeiten der neuen MÜ-Behörde und Erfahrungen der Schlichtungsstelle

Robert Richard

Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt


16.15 Uhr

Rechtschutz & Private Enforcement


16.45 Uhr

Zusammenfassung & Ausblick


17.00 Uhr

Ende der Veranstaltung


Die Zeit für Ihre berufliche Fortbildung nach § 15 FAO für die Veranstaltung beträgt 7 Stunden.

Referent:innen


Partner


noerr

Medienpartner


Sie möchten Partner der Veranstaltung werden? Sprechen Sie uns an! 

Download-Center


Im Download-Center finden Sie als Teilnehmende Veranstaltungsunterlagen und freigegebene Präsentationen der Referent:innen.

Das Passwort wurde bzw. wird Ihnen per E-Mail mitgeteilt und ist in den Veranstaltungsunterlagen zu finden.

Das Download-Center steht Ihnen voraussichtlich ab dem 12. Juni zur Verfügung.

Veranstalter

dfv Mediengruppe

Deutscher Fachverlag GmbH
Fachmedien Recht und Wirtschaft
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt am Main

Ihr Ansprechpartner

Anne Hennemann
Senior Projektmanagerin
Tel.: +49 69 7595-2787
E-Mail: anne.hennemann@dfv.de

Anfahrt

Barrierefreiheit & Recht – Fachtag zur Umsetzung des BFSG
03. Dezember 2025

dfv Mediengruppe
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt am Main

Reisen Sie bequem mit der Deutschen Bahn oder fliegen mit der Lufthansa zu unserer Veranstaltung:

Buchen Sie hier mit dem Kooperationsangebot der dfv Mediengruppe Ihre vergünstigte Reise mit der Deutschen Bahn.

Menschen verbinden – mit den Lufthansa Group Airlines

Profitieren Sie von der Kooperation mit den Lufthansa Group Airlines (Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Lufthansa und SWISS) und optimieren Sie Ihre Reisekosten. Dabei stehen Ihnen das umfassende Streckennetz der Lufthansa Group Airlines mit rund 310 Destinationen weltweit, sowie weitere Destinationen von Air Canada und United Airlines auf Nordatlantikstrecken zur Verfügung.

Klicken Sie auf den Link https://www.lufthansa.com/event/barrierefreiheitrecht-2025 und die vergünstigten Tarife werden Ihnen dann angezeigt.

Bei Ihrer Reiseplanung sind Sie flexibel – mit den vergünstigten Tarifen können Sie bis zu einer Woche vor und einer Woche nach dem Event reisen.

Die Lufthansa Group Airlines freuen sich, Sie an Bord begrüßen zu dürfen!

Hotelempfehlungen

In folgenden Hotels haben wir ein Abrufkontingent für unsere Teilnehmenden einrichten lassen:

Soaltee Westend Messe
Mainzer Landstraße 257 | 60326 Frankfurt am Main
EZ: 99€ (inkl. Frühstück) | Option bis 03.11.2025
Stichwort: BFSG

Zur dem Buch „Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)“

Details

Datum:
3. Dezember
Zeit:
8:30 - 17:00
Veranstaltungskategorien:
, , , ,
Veranstaltung-Tags:
Website:
https://tickets.ruw.de/KURVA258/

Veranstaltungsort

Deutscher Fachverlag GmbH
Mainzer Landstraße 251
Frankfurt am Main, Hessen 60326 Deutschland
Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Tagungsform
Rein in Präsenz