Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

UTP im Fokus – Zwischen Rechtsprechung und EU-Evaluierung

11. November | 8:45 - 17:30

UTP im Fokus – Zwischen Rechtsprechung und EU-Evaluierung

11. November 2025 | Frankfurt am Main

UTP im Fokus – zwischen Rechtsprechung und EU-Evaluierung


Eine Veranstaltung von

ZLR-Logo, Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht

Lebensmittelhändler und -hersteller müssen sich auf neue Regeln gegen „unfaire Handelspraktiken in der Lebensmittellieferkette“ (UTP) einstellen. Die EU-Kommission wird im Herbst ihre Ergebnisse zur Evaluierung der UTP-Richtlinie vorstellen und leitet damit die Reform des Regelwerks ein, das den Schutz der Landwirte vor der Marktmacht des Handels und der Verarbeiter in Europa verbessern soll. Zugleich gibt es in Deutschland in diesem Jahr die ersten Gerichtsurteile zu Entscheidungen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, die die UTP-Verbote in Deutschland durchsetzt. Es gibt also viel zu diskutieren zu dem jungen Rechtsgebiet der UTP-Richtlinie und ihren Auswirkungen in der Praxis. Zum fünften Mal in Folge veranstaltet die „Lebensmittel Zeitung“ gemeinsam mit der „Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht“ (ZLR) ein hochkarätig besetztes Fachsymposium zum UTP-Recht. Als Teilnehmer werden wir Referentinnen und Referenten aus dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat (BMLEH), der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), EU-Kommission (angefragt), Handelsunternehmen, Markenindustrie, Erzeugern und Anwaltschaft begrüßen dürfen. Seien Sie dabei um die neusten Entwicklungen des Rechts gegen „unfaire Handelspraktiken in der Lebensmittellieferkette“ kennenzulernen und zu diskutieren.

Programm


Dienstag, 11. November 2025  |  Frankfurt am Main


09.00 Uhr

Begrüßung und Einführung

Kutschke Torsten

Torsten Kutschke

dfv Mediengruppe

Hanno Bender

dfv mediengruppe, Lebensmittelzeitung


09.15 Uhr

Die Entwicklung des UTP-Rechts – Standortbestimmung und Ausblick

Katharina Oru-Ludwigs

Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat


09.55 Uhr

Ergebnisse des Evaluierungsprozesses in der EU

Sprechende-Dummy-Bild

Meike Wolf (angefragt)

EU-Kommission DG Agri


10.35 Uhr

Kaffeepause


11.05 Uhr

Bericht aus der Fall- und Entscheidungspraxis

Dr. David Jüntgen

Dr. David Jüntgen

Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft, Referatsleiter Referat 516


11.45 Uhr

Fazit zum ersten UTP-Gerichtsverfahren (UTP-Verbote aus Sicht eines Handelsunternehmens)

Sprechende-Dummy-Bild

Dr. Philipp Schott

Dohle Handelsgruppe


12.25 Uhr

UTP-Recht: Von der Entscheidungspraxis zu den Ergebnissen der UTP-Evaluierung der EU aus Sicht der Markenartikelindustrie

Thorsten Winkler

Markenverband e. V.


13.05 Uhr

Lunch & Networking


14.05 Uhr

Der Blick der genossenschaftlichen Erzeuger auf das UTP-Recht


14.45 Uhr

Das UTP-Recht aus Sicht der Beratungspraxis

Dr. Kim Manuel Künstner

SCHULTE Rechtsanwälte


15.25 Uhr

Kaffeepause


15.55 Uhr

Panel Discussion

Dr. Peter Schröder

Handelsverband Deutschland e. V.

Sprechende-Dummy-Bild

Meike Wolf (angefragt)

EU-Kommission DG Agri

Thorsten Winkler

Markenverband e. V.

Dr. David Jüntgen

Dr. David Jüntgen

Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft, Referatsleiter Referat 516


16.55 Uhr

Bilanz & Ausblick


17.10 Uhr

Ende der Veranstaltung


Die Zeit für Ihre berufliche Fortbildung nach § 15 FAO für die Veranstaltung beträgt 6 Stunden und 10Minuten.

Referierende


Weitere Referierende folgen in Kürze.

Partner


Sie möchten Partner der Veranstaltung werden? Sprechen Sie uns an! 

Download-Center (versteckt)


Im Download-Center finden Sie Veranstaltungsunterlagen und freigegebene Präsentationen. Das Passwort wurde Ihnen per E-Mail mitgeteilt und Sie finden es in den Veranstaltungsunterlagen.

Das Download-Center steht Ihnen ab 20.11. zur Verfügung.

Downloads

Veranstalter

dfv Mediengruppe

Deutscher Fachverlag GmbH
Fachmedien Recht und Wirtschaft
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt am Main

Ihre Ansprechpartnerin

Anne Hennemann
Senior Projektmanagerin
Tel.: +49 69 7595-2787
E-Mail: anne.hennemann@dfv.de

Anfahrt

UTP im Fokus – Zwischen Rechtsprechung und EU-Evaluierung
11. November 2025

dfv Mediengruppe
Mainzer Landstr. 251
60326 Frankfurt am Main

Reisen Sie bequem mit der Deutschen Bahn oder fliegen Sie mit der Lufthansa zu unserer Veranstaltung:

Buchen Sie hier mit dem Kooperationsangebot der dfv Mediengruppe Ihre vergünstigte Reise mit der Deutschen Bahn.

Menschen verbinden – mit den Lufthansa Group Airlines

 

Profitieren Sie von der Kooperation mit den Lufthansa Group Airlines (Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Lufthansa und SWISS) und optimieren Sie Ihre Reisekosten. Dabei stehen Ihnen das umfassende Streckennetz der Lufthansa Group Airlines mit rund 310 Destinationen weltweit, sowie weitere Destinationen von Air Canada und United Airlines auf Nordatlantikstrecken zur Verfügung.


Klicken Sie auf den Link https://www.lufthansa.com/event/utp-im-fokus-2025

und die vergünstigten Tarife werden Ihnen dann angezeigt.

Bei Ihrer Reiseplanung sind Sie flexibel – mit den vergünstigten Tarifen können Sie bis zu einer Woche vor und einer Woche nach dem Event reisen.

Die Lufthansa Group Airlines freuen sich, Sie an Bord begrüßen zu dürfen!

Hotelempfehlungen

In folgenden Hotels haben wir ein Abrufkontingent für unsere Teilnehmenden einrichten lassen:

Soaltee Westend
Mainzer Landstraße 257
60326 Frankfurt am Main
EZ: 99,-€ inkl. Frühstück
Option buchbar bis zum 14. Oktober 2025
Buchungscode: UTP2025

Details

Datum:
11. November
Zeit:
8:45 - 17:30
Veranstaltungskategorien:
, , ,
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://tickets.ruw.de/ZLRT252/

Veranstaltungsort

Frankfurt am Main
Frankfurt am Main, Hessen Deutschland Google Karte anzeigen