Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

2. Deutscher Beschäftigtendatenschutztag

29. Oktober - 30. Oktober
2. Deutscher Beschäftigtendatenschutztag

2. Deutscher Beschäftigtendatenschutztag

29. und 30. Oktober 2025 | München

Eine Veranstaltung von

Datenschutzberater

und

POELLATH

Programm


Mittwoch und Donnerstag, 29. und 30. Oktober 2025 | München


Programm [VERSTECKT]


Freuen Sie sich unter anderem auf diese Themen:

  • Beschäftigtendatenschutz und Betriebsverfassungsrecht – Ein Praxisupdate
  • Beschäftigtendatenschutz im Konzern – Herausforderungen und Chancen
  • Die Erforderlichkeit, der EuGH und ein Update zur Konkretisierung der Erforderlichkeit – auch beim BAG?
  • KI-Automatisierung im Recruiting – Effizienz vs. Diskriminierung
  • Mitarbeiterexzess: zwischen Prävention und Verantwortung
  • Entgelttransparenz vs. Datenschutz – Wer schlägt wen?

Das Programm als PDF zum Download finden Sie hier. »

Mittwoch, 29. Oktober 2025


ab 11.15 Uhr

Registrierung


12.00 Uhr

Eröffnung des 2. Deutschen Beschäftigtendatenschutztages

Dr. Michaela Felisiak

Eversheds Sutherland


12.15 Uhr

Der Beschäftigtendatenschutz und der Anlauf zu einem neuen Gesetz aus Sicht der Aufsichtsbehörde Bayern

Michael Will

Bayrisches Landesamt für Datenschutzaufsicht


12.50 Uhr

Beschäftigtendatenschutz in der Schweiz Überblick und Update

Marco S. Meier

Binder Legal


13.25 Uhr

Kommunikations- und Kaffeepause


14.05 Uhr

Der verantwortungsvolle Einsatz von KI in Human Resources

Philipp Räther

Allianz SE


14.40 Uhr

Die Erforderlichkeit, der EuGH und ein Update zur Konkretisierung der Erforderlichkeit – auch beim BAG?

Hans-Hermann Schild

Vorsitzender Richter am VG i.R., Kassel


15.15 Uhr

Kommunikations- und Kaffeepause


15.35 Uhr

Beschäftigtendatenschutz und Betriebsverfassungsrecht – Ein Praxisupdate

Miriam Meder

Miriam Meder

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht


16.10 Uhr

Herausforderungen zu KI-Betriebsvereinbarungen im Konzern – Überblick und Diskussionspunkte

Kathrin Hahn

Novartis


16.55 Uhr

Entgelttransparenz vs. Datenschutz – Wer schlägt wen?

Maria Christina Rost

Landesbeauftragte für den Datenschutz des Landes Sachsen-Anhalt

Dr. Michaela Felisiak

Eversheds Sutherland


17.25 Uhr

Update Schadensersatzansprüche und Trends

Jan Eichelberger

Prof. Dr. Jan Eichelberger

Leibniz Universität Hannover


18.00 Uhr

Ende des ersten Tages


ab 19.00 Uhr

Gemeinsames Abendessen in einem Bayerischen Wirtshaus

auf Einladung von

intersoft consulting services AG

Donnerstag, 30. Oktober 2025


09.00 Uhr

Begrüßung & Überblick


09.15 Uhr

Leistungsdaten, Videoüberwachung, KI: Was Datenschutzbehörden in der Praxis beschäftigt

Denis Lehmkemper

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen


09.50 Uhr

Mitarbeiterexzess: zwischen Prävention und Verantwortung

Olga Diesendorf

Datenschutzberaterin

Rudi Kramer

Syndikusrechtsanwalt bei einem IT-Dienstleister und Lehrbeauftragter an der HS Ansbach


10.25 Uhr

Kommunikations- und Kaffeepause


10.55 Uhr

Interne Mitarbeiteruntersuchungen im Konzern

Ljerka Sternberg

Expertin Beschäftigtendatenschutz


11.30 Uhr

Grenzüberschreitende Auskunftsansprüche im Konzern

Johannes Hübler

Johannes Hübler

Novartis Pharma AG


12.05 Uhr

Mittagspause


13.05 Uhr

Speed-Dating Beschäftigtendatenschutz

u.a. mit

Maria Christina Rost

Landesbeauftragte für den Datenschutz des Landes Sachsen-Anhalt

Denis Lehmkemper

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen

Hans-Hermann Schild

Vorsitzender Richter am VG i.R., Kassel

Dr. Michaela Felisiak

Eversheds Sutherland


13.50 Uhr

KI-Automatisierung im Recruiting – Effizienz vs. Diskriminierung


14.25 Uhr

Mehrwert mit Nebenwirkungen? – Datenschutz bei freiwilligen Arbeitgeberleistungen

Matthias Lindner

intersoft consulting


15.00 Uhr

Zusammenfassung und Verabschiedung

Dr. Michaela Felisiak

Eversheds Sutherland


15.15 Uhr

Ende der Veranstaltung


Die Zeit für Ihre berufliche Fortbildung nach § 15 FAO für die Veranstaltung beträgt 8 Stunden und 45 Minuten. [VERSTECKT]

Referent:innen


Weitere Referent:innen folgen in Kürze.

Partner


POELLATH
intersoft consulting services AG

Sie möchten Partner der Veranstaltung werden? Sprechen Sie uns an! 

Download-Center [VERSTECKT]


Im Download-Center finden Sie Veranstaltungsunterlagen und freigegebene Präsentationen. Das Passwort wurde Ihnen per E-Mail mitgeteilt/finden Sie in den Veranstaltungsunterlagen.

Das Download-Center steht Ihnen ab xx zur Verfügung.

Veranstalter

dfv Mediengruppe

Deutscher Fachverlag GmbH
Fachmedien Recht und Wirtschaft
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt am Main

Ihre Ansprechpartnerin

Lena Wehrmann
Projektmanagerin
Tel.: 069 -7595 2784
E-Mail: lena.wehrmann@dfv.de

Hotelempfehlungen versteckt

In folgenden Hotels haben wir unter dem Stichwort „[Stichwort]“ ein Abrufkontingent für unsere Teilnehmenden einrichten lassen:

Name des Hotels (Link) » | Straße | PLZ und Ort
EZ:
Tel.:
E-Mail:
Zusatzinformationen (Option buchbar bis, etc.)

Anfahrt

2. Deutscher Beschäftigtendatenschutztag
29.-30. Oktober 2025

POELLATH
Hofstatt 1
80331 München

Reisen Sie bequem mit der Deutschen Bahn oder fliegen mit der Lufthansa zu unserer Veranstaltung:

Buchen Sie hier mit dem Kooperationsangebot der dfv Mediengruppe Ihre vergünstigte Reise mit der Deutschen Bahn.

Menschen verbinden – mit den Lufthansa Group Airlines

Profitieren Sie von der Kooperation mit den Lufthansa Group Airlines (Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Lufthansa und SWISS) und optimieren Sie Ihre Reisekosten. Dabei stehen Ihnen das umfassende Streckennetz der Lufthansa Group Airlines mit rund 310 Destinationen weltweit, sowie weitere Destinationen von Air Canada und United Airlines auf Nordatlantikstrecken zur Verfügung.


Klicken Sie auf den Link https://www.lufthansa.com/event/beschaeftigtendatenschutztag-2025

und die vergünstigten Tarife werden Ihnen dann angezeigt.

Bei Ihrer Reiseplanung sind Sie flexibel – mit den vergünstigten Tarifen können Sie bis zu einer Woche vor und einer Woche nach dem Event reisen.

Die Lufthansa Group Airlines freuen sich, Sie an Bord begrüßen zu dürfen!

Details

Beginn:
29. Oktober
Ende:
30. Oktober
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://tickets.ruw.de/DIT252

Veranstaltungsort

München

Other

Tagungsform
Rein in Präsenz