Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

5. Deutscher Verpackungsrechtstag 2026

5. März 2026 | 8:30 - 17:30

5. Deutscher Verpackungsrechtstag 2026

05. März 2026 | Frankfurt am Main

5. Deutscher Verpackungsrechtstag 2026


Eine Veranstaltung von

Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht-Logo

und

noerr

Der Deutsche Verpackungsrechtstag beschäftigt sich mit den rechtlichen Grundlagen im Verpackungsbereich, der Zukunft des Wert- und Kunststoffes in Zeiten der  Transformation sowie den Herausforderungen der neuen Verpflichteten.

Die Zielgruppe des Verpackungsrechtstages sind Führungskräfte und Anwälte aus der Verpackungsindustrie, Zuliefererindustrie & Lebensmittelindustrie, Handel, Verbände, Landesämter, Ministerien und Umweltdienstleister.


Das Verpackungsrecht bleibt in Bewegung: neue europäische Regelungen, nationale Umsetzungsfragen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft stellen Unternehmen vor immer neue Herausforderungen.

Unsere Tagung gibt einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen, zeigt praxisnahe Lösungsansätze und beleuchtet rechtliche wie technische Fragestellungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Im Austausch mit Expert:innen aus Recht, Wirtschaft und Behörden erhalten Sie fundierte Einblicke in aktuelle Themen, künftige Trends und konkrete Handlungsspielräume.


ES ERWARTEN SIE UNTER ANDEREM DIESE THEMEN:

• Einführung und aktueller Überblick zum Verpackungsrecht

• Neue EU-Rahmenrichtlinien und der Stand der Verpackungsverordnung (PPWR)

• Aktuelle Rechtsprechung im Verpackungsrecht

• Effektiver Rechtsschutz gegen Lookalikes und Verpackungsnachahmungen

• Lagebericht PPWR: Was wir wissen – und was noch kommt

• Vollzug des Einwegkunststofffonds – rechtliche Vorgaben und praktische Umsetzung

• Art. 29 Abs. 6 PPWR: Pooling – Umsetzung & Chancen für Unternehmen

• Kartellrechtliche Aspekte im Verpackungsbereich

• Regelumgehung und „Rewriting“ durch Plattformen mit Sitz außerhalb der EU

• Offene Q&A-Sessions mit den Referent:innen

Programm


Donnerstag, 05. März 2026 |  Frankfurt am Main


Programm (versteckt)


Dienstag, 25. Februar 2025  |  Frankfurt am Main


ab 08.30 Uhr

Registrierung


08.50 Uhr

Begrüßung

Kutschke Torsten

Torsten Kutschke

dfv Mediengruppe

RA Christian A. Mayer

Noerr PartGmbB


09.00 Uhr

Einführung und aktueller Überblick zum Verpackunsgrecht

RA Christian A. Mayer

Noerr PartGmbB


09.30 Uhr

Die EU-Verpackungsverordnung in Deutschland – Herausforderungen und Chancen

Eske Roggen

Eske Roggen

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz


10.00 Uhr

Aktuelle Rechtsprechung des VG Osnabrück

Martin Kardetzky

Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister


10.30 Uhr

Kaffeepause


10.50 Uhr

Vom Gesetz zur unternehmerischen Praxis: Auswirkungen der Nachhaltigkeitsanforderungen für Verpackungen auf Geschäftsprozesse

Alexander Reitz

Alexander Reitz

PreZero Sustainable Packaging


11.20 Uhr

Die PPWR im Fokus: Rechtliche Anforderungen und nachhaltige Lösungen für das Ladungsträgermanagement

Anne Kramer-Münch

Anne Kramer-Münch

PAKi Logistics


11.50 Uhr

Die PPWR aus Sicht des Verpackungsmaschinenbaus – Herausforderungen und Lösungen

Hartmut Diehl

Hartmut Diehl

KOCH Pac-Systeme GmbH

Tim Wolf

Dr. Tim Wolf

KOCH Pac-Systeme GmbH


12.20 Uhr

Mittagessen


13.20 Uhr

Panel-Diskussion: PPWR: Gewinner und Verlierer – quo vadis, Verpackungsbranche?

Pauly Markus

RA Dr. Markus Pauly

Pauly Rechtsanwälte

Hartmut Diehl

Hartmut Diehl

KOCH Pac-Systeme GmbH

Tim Wolf

Dr. Tim Wolf

KOCH Pac-Systeme GmbH

Alexander Reitz

Alexander Reitz

PreZero Sustainable Packaging

Martin Engelmann

Dr. Martin Engelmann

IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.

Moderation: Dr. Markus W. Pauly, Partner, PAULY Rechtsanwälte


14.10 Uhr

PPWR: Chancen und Herausforderungen für Kunststoffverpackungen

Martin Engelmann

Dr. Martin Engelmann

IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.


14.40 Uhr

Erlaubte Green Claims oder gemeines Greenwashing – nie wieder Nachhaltigkeitskommunikation auf und mit der Verpackung?

Sonja Bähr

Sonja Bähr

Berndt + Partner Creality GmbH


15.10 Uhr

Kaffeepause


15.30 Uhr

Impulsvortrag: Rücknahmeinfrastruktur für Mehrwegverpackungen: Erfahrungen & Ausblick

Tilmann Walz

Tilmann Walz

ReFrastructure - Stiftung für digitale Mehrweginfrastruktur GmbH


16.10 Uhr

Panel-Diskussion: Circular Economy: Schlafender Riese oder lahme Ente?

Impulsvortrag: Zirkulares Design als Schlüssel für innovative Verpackungslösungen

RA Christian A. Mayer

Noerr PartGmbB

Alina Wichert

Alina Wichert

Accenture

Franz Radke

Franz Radke

Accenture

Tilmann Walz

Tilmann Walz

ReFrastructure - Stiftung für digitale Mehrweginfrastruktur GmbH


Moderation: Christian A. Mayer, Noerr Partnerschaftsgesellschaft


17.00 Uhr

Ausblick und Verabschiedung

RA Christian A. Mayer

Noerr PartGmbB


Die Zeit für Ihre berufliche Fortbildung nach § 15 FAO für die Veranstaltung beträgt 5 Stunden und 45 Minuten. (versteckt)

Referent:innen


Weitere Referent:innen folgen in Kürze.

Partner


Graf von Westphalen

Medienpartner


Sie möchten Partner der Veranstaltung werden? Sprechen Sie uns an! 

Download-Center (versteckt)


Im Download-Center finden Sie Veranstaltungsunterlagen und freigegebene Präsentationen. Das Passwort wurde Ihnen per E-Mail mitgeteilt.

Veranstalter

dfv Mediengruppe

Deutscher Fachverlag GmbH
Fachmedien Recht und Wirtschaft
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt am Main

Ihre Ansprechpartnerin

Anne Hennemann
Senior Projektmanagerin
Tel.: +49 69 7595-2787
E-Mail: anne.hennemann@dfv.de

Anfahrt

5. Deutscher Verpackungsrechtstag 2026
05. März 2026

dfv Mediengruppe
Mainzer Landstr. 251
60326 Frankfurt am Main

Reisen Sie bequem mit der Deutschen Bahn oder der Lufthansa zu unserer Veranstaltung:

Buchen Sie hier mit dem Kooperationsangebot der dfv Mediengruppe Ihre vergünstigte Reise mit der Deutschen Bahn.

Menschen verbinden – mit den Lufthansa Group Airlines

Profitieren Sie von der Kooperation mit den Lufthansa Group Airlines (Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Lufthansa und SWISS) und optimieren Sie Ihre Reisekosten. Dabei stehen Ihnen das umfassende Streckennetz der Lufthansa Group Airlines mit rund 310 Destinationen weltweit, sowie weitere Destinationen von Air Canada und United Airlines auf Nordatlantikstrecken zur Verfügung.


Klicken Sie auf https://www.lufthansa.com/event/5-deutscher-verpackungsrechtstag-2026

und die vergünstigten Tarife werden Ihnen dann angezeigt.

Bei Ihrer Reiseplanung sind Sie flexibel – mit den vergünstigten Tarifen können Sie bis zu einer Woche vor und einer Woche nach dem Event reisen.

Die Lufthansa Group Airlines freuen sich, Sie an Bord begrüßen zu dürfen!

Hotelempfehlungen

In folgenden Hotels haben wir ein Abrufkontingent für unsere Teilnehmenden einrichten lassen:

Soaltee Westend Frankfurt Messe  | Frankfurt am Main
Mainzer Landstraße 257
60326 Frankfurt am Main

99,- EUR pro Zimmer inkl. Frühstück

Code. 5. Deutscher Verpackungsrechtstag

Zimmer können bis 28 Tage vor Anreise gebucht werden

Details

Veranstaltungsort

Weitere Angaben

Tagungsform
Rein in Präsenz