Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

10 Jahre Deutsche Arbeitsrechtskonferenz

16. November | 9:00 - 18:00

10 Jahre Deutsche Arbeitsrechtskonferenz
Miteinander – Gegeneinander: Brennpunkte im betrieblichen Alltag

16. November 2023 | Sofitel München Bayerpost

Jetzt anmelden

Auch zum 10jährigen Jubiläum ist die Deutsche Arbeitsrechtskonferenz. Miteinander Gegeneinander: Brennpunkte im betrieblichen Alltag     – wie gewohnt konträr – die fachliche Austauschplattform der verschiedenen Positionen im Arbeitsrecht.

Im Fokus stehen vier Themen, die wegen ihrer bisher unsicheren Lösungsansätze für viel Diskussion in der Arbeitsrechtspraxis sorgen: die vom Gesetzgeber geforderte Neuordnung der Arbeitszeiterfassung, der Einbruch von KI in die Arbeitswelt, die (noch) zulässige Vergütung von Betriebsratsvorsitzenden sowie die Wirksamkeit von Betriebsvereinbarungsabschlüssen. Hinzu kommen bekannte „Themenklassiker“ wie die aktuelle Rechtsprechungsübersicht und die Podiumsdiskussion mit allen Referenten.

Eine Key Note thematisiert zum Abschluss „Krisenfrüherkennung und Konfliktsituationen im internationalen Kontext“.
Gemeinsam mit Ihnen stoßen wir am Ende der Veranstaltung auf den Geburtstag an und lassen den Tag gemeinsam ausklingen.

Programm


09.00 – 09.05 Uhr

Begrüßung und Tagungsleitung

Marion Gertzen

Betriebs-Berater

Dr. Wolfgang Lipinski

ADVANT Beiten

Dr. Christopher Melms

ADVANT Beiten


09.05 – 09.45 Uhr

Hot Legal Topics – Neues kurz zusammengefasst

Dr. Christopher Melms

ADVANT Beiten


09.45 – 10.45 Uhr

Wie weiter bei der Arbeitszeit?

  • Stand BAG und EuGH
  • Gesetzgeberische Entwicklungen
  • Arbeitszeit im Kontext Mobiler Arbeit
  • Sonstige Erwartungen an das Arbeitszeitrecht

Prof. Dr. Nadine Brandl

ver.di Bundesverwaltung

Roland Wolf

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)


10.45 – 11.00 Uhr

Kaffeepause


11.00 – 12.00

Arbeitsrecht im digitalen Zeitalter: Herausforderungen von KI und Datenschutz

• Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT & Co. in der HR-Praxis
• Success Stories erfolgreicher Implementierung
• Datenschutzrechtliche Schranken & Fallstricke
• Mögliche Regulierung durch AI Act

Dr. Frank Schemmel

DataCo GmbH (DataGuard)


12.00 – 13.00 Uhr

Die Relevanz von (wirksamen) Betriebsratsbeschlüssen: Anmerkungen zum Urteil des BAG vom 08.02.2022 – 1 AZR 233/21

Saskia Steffen

Pflüger Rechtsanwälte


13.00 – 14.00 Uhr

Mittagspause / Lunch


14.00 – 15.30 Uhr

Verschärftes Untreuerisiko bei zu hoher Betriebsratsvergütung? – der BGH im Widerspruch zum BAG?

Prof. Dr. Kai Cornelius

Universität Hamburg, Fakultät für Rechtswissenschaft

Prof. Dr. Matthias Jacobs

Bucerius Law School


15.30 – 15.45 Uhr

Kaffeepause


15.45 – 16.30 Uhr

Podiumsdiskussion mit allen Teilnehmern und Betriebsratsvorsitzenden Sebastian Noah

Prof. Dr. Matthias Jacobs

Bucerius Law School

Dr. Wolfgang Lipinski

ADVANT Beiten

Sebastian Noah

MAN Financial Services

Dr. Frank Schemmel

DataCo GmbH (DataGuard)

Saskia Steffen

Pflüger Rechtsanwälte

Roland Wolf

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)

Prof. Dr. Nadine Brandl

ver.di Bundesverwaltung

Prof. Dr. Kai Cornelius

Universität Hamburg, Fakultät für Rechtswissenschaft


16.30 – 17.15 Uhr

Aktuelle Rechtsprechung für die Praxis

Aktuelle Entscheidungen von BAG und EuGh und deren Konsequenzen für die arbeitsrechtliche Praxis.

  • Vertragliche Gestaltung von Freiwilligkeitsvorbehalten bei Sonderzahlungen
  • EuGH zur Schadensersatzpflicht bei unterlassener Auskunftserteilung.
  • EuGH zu § 26 BDSG
  • Haustarifvertrag: Lohnerhöhung wegen Verstoß gegen Verpflichtung zur Sanierung der Sanitäranlagen…
  • Entgeltgleichheit von Frauen und Männern
  • Lohngleichheit bei Teilzeitbeschäftigung
  • Arbeitnehmerüberlassung – Überlassungshöchstdauer
  • Betriebliches Eingliederungsmanagment
  • fristlose Kündigung und Annahmeverzug

Christoph Tillmanns

Vorsitzender Richter am LAG Baden-Württemberg


17.15 – 18.00 Uhr

Krisenfrüherkennung und Konfliktsituationen im internationalen Kontext


Ab 18.00

Stoßen Sie mit uns im Anschluss auf 10 Jahre Deutsche Arbeitsrechtskonferenz an!

Sprecher


Partner


Veranstalter

dfv Mediengruppe

Deutscher Fachverlag GmbH
Fachmedien Recht und Wirtschaft
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt am Main

Ansprechpartner

Marion Gertzen
Verlagsleiterin
Tel.: 069 -7595 2711
E-Mail: marion.gertzen@dfv.de

Walter Lucas

Lucas Walter
Projektmanager
Tel.: 069 -7595 2714
E-Mail: lucas.walter@dfv.de

Susanne Seidenthal
Projektmanagerin
Tel.: 069 -7595 2715
E-Mail: susanne.seidenthal@dfv.de


Anfahrt

Konferenz
16. November 2023

Sofitel München Bayerpost
Bayerstr. 12
80335 München

Reisen Sie bequem mit der Deutschen Bahn oder fliegen Sie mit der Lufthansa zu unserer Veranstaltung:

Buchen Sie hier Ihre vergünstigte Reise mit der Deutschen Bahn! »

Um mit unserem Partner Lufthansa Group zur Veranstaltung zu fliegen folgen Sie diesem Link: www.lh.com/Event-Flugbuchung »  und geben Sie folgenden Code ein: DEAUWKD

Details

Datum:
16. November
Zeit:
9:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://tickets.ruw.de/DAKO23/