Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Tax & Finance 2025

1. Dezember - 2. Dezember

Tax & Finance

01./02. Dezember 2025 | Sofitel Frankfurt Opera

Jetzt anmelden

1. Konferenztag


13.00 – 13.05 Uhr

Begrüßung und Tagungsleitung

Marion Gertzen

Betriebs-Berater

Dr. Götz Weitbrecht

Advisor to EY Tax GmbH


13.05 – 14.30 Uhr

Wertpapiergeschäfte – jüngste höchstrichterliche Rechtsprechung und Folgen für die Praxis

Aktuelles insb. zu

  • Wirtschaftlichem Eigentum
  • Missbrauch: Voraussetzungen und Folgen
  • Verjährungsfristen für Änderungen

Folgen für die Praxis

  • Anträge auf Erstattung
  • Haftungs- und Anrechnungsbescheide

Marc Roth-Lebeau

EY Tax GmbH

Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen

Ludwig-Maximilians-Universität München

Christian Malisius

Commerzbank AG

Prof. Dr. Tibor Schober

Finanzgericht Berlin-Brandenburg


14.30 – 15.30 Uhr

Aktuelle Themen bei Betriebsprüfungen in der Finanzindustrie

Dr. Marcus Helios

Grant Thornton AG

Tanja Monorfalvi

Grant Thornton AG

Volker Nickel

DZ BANK AG, Frankfurt a.M.

Nancy Schanda

Deutsche Börse AG


15.30 – 16.00 Uhr

Aktuelle Brennpunkte im Private Wealth Management

Dr. Sebastian Leidel

Noerr Partnerschafts-gesellschaft mbB

Gregor Schiff

Goldman Sachs


16.00 – 16.15 Uhr

Coffee Break


16.15 – 17.15 Uhr

Infrastructure Funds: Aktuelle Marktchancen und effiziente Strukturierung

  • Aktuelles Marktumfeld und Chancen bei Infrastruktur-Investments
  • Investmentrechtlich und steuerlich effiziente Fondsstrukturen
  • Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen (Standortfördergesetz, Fondsrisikobegrenzungsgesetz)

Dr. Elmar Bindl

Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB

Lisa Kasprowski

Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB

Alena Schollmayer

Allianz Investment Management


17.15 – 18.15 Uhr

Verrechnungspreise im Finanzsektor: Brennpunkte in der Beratungspraxis und Betriebsprüfung

  • Erste Praxiserfahrungen zur Transaktionsmatrix und den erhöhten Mitwirkungspflichten
  • Aktuelle finanzgerichtliche Rechtsprechung mit Verrechnungspreisbezug (BFH zur Herausgabe von Emails, BFH zu § 1 Abs. 5 AStG, BFH zur Vorteilseignung einer vGA aufgrund ersparten Aufwands, FG-Urteile zu § 1 AStG und Vorliegen wirtschaftlicher Gründe)
  • Verrechnungspreisthemen in der Betriebsprüfungspraxis

Ronny John

KPMG AG

Frank Bohländer

Finanzamt Frankfurt am Main


18.15 – 19.15 Uhr

Bank- und Versicherungsbetriebsstätten – Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen

  1. Versicherungsbetriebsstätten (zusammen mit Dr. Dan Bauer von der MunichRe)
    – Aktuelle Prüfungsfeststellungen im Outbound- und Inbound-Fall
    – Relevante BFH-Rechtsprechung und anstehende Gesetzesänderung
  2. Bankbetriebsstätten
    – Aktuelle Prüfungsfeststellungen im Outbound- und Inbound-Fall
    – Regulatorische Vereinheitlichung – steuerliche Implikationen der CRD 6
  3. Die Betriebsstätte im Rahmen der globalen Mindestbesteuerung

Birgit Köhler

Deloitte GmbH

Dr. Dan Bauer

Munich Re

Daniel Beckert

J.P. Morgan SE

Marco Heuer

Deloitte GmbH


19.15 – 22.00 Uhr

Communication Gathering im Sofitel auf EInladung von EY Tax GmbH Steuerberatungsgesellschaft


2. Konferenztag


09.15 – 10.15 Uhr

Aktuelle Brennpunkte bei Debtfonds

  • Generelles regulatorisches & steuerliches Umfeld für Debt Fonds
  • Aktuelle Themen/Entwicklungen bei Debt Fonds aus Marktsicht
  • Gibt es eine Perspektive für deutsche Debt Fonds?
  • Spezialthemen
  • Sonstige Steuerthemen Standortfördergesetz

Dr. Heike Weber

A&O Shearman

Tim Drach

A&O Shearman

Ali Durna

Helaba Invest


10.15 – 10.30 Uhr

Morning Break


10.30 – 11.30 Uhr

Aktuelles aus der Beratung von Finanzinstituten

  • Grunderwerbsteuer bei FCPs
  • Gebot der Fremdverwaltung bei Investmentfonds (BFH-Urteil vom 1.7.2025, VIII R 18/22) – Implikationen für die Praxis
  • Post-Brexit Reorganisationen im Bankenbereich

Thomas Bernard

Linklaters LLP

Dr. Ulrich Johann

Linklaters LLP

Anne Katharina Rosenow

Linklaters LLP


11.30 – 12.30 Uhr

Aktuelles zur Umsatzsteuer bei Finanzdienstleistern

  1. Transfer Pricing vs. Indirect Taxation, hochaktuell und zu wenig beachtet
    • EuGH, C-726/23 – Arcomet Towercranes
    • EuGH, C-527/23, Weatherford Atlas
    • Was sagt die VAT Expert Group der EU-Kommission dazu?
    • Auswirkungen auf die Finanzindustrie
  2. Neues aus Rspr. und Verwaltung

Nils Bleckmann

WTS Steuerberatungsgesellschaft mbH

Oliver Bohländer

Finanzamt Frankfurt am Main

Jan Finke

Deutsche Bank AG


12.30 – 13.00 Uhr

Energy Break


13.00 – 14.00 Uhr

Aktuelle Themen des steuerlichen Risikomanagements

  • Update Steuerstrafrecht 2025
  • OLG Frankfurt/Main – 3 Ws 231/24: Strafbarkeit von Cum/Cum-Geschäften und verfahrensrechtliche Folgefragen
  • BFH – I B 51/22: Verwertungsverbot für von der Staatsanwaltschaft sichergestellte Daten im Besteuerungsverfahren
  • Bericht aus der Finanzverwaltung: Erleichterungen in Betriebsprüfungen durch TCMS gemäß § 38 EGAO
  • Zuckerbrot und Peitsche: Chancen und Risiken ausgewählter Verfahrensvorschriften und ihre Auswirkungen auf das TCMS (§§ 147, 158 AO, 200a AO, DSFinVBV)

Martin Seevers

ADVANT Beiten

Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht

Wessing & Partner

Markus Hülshoff

Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen

Volker Nickel

DZ BANK AG, Frankfurt a.M.


14.00 – 15.00 Uhr

Ein weiteres Jahr mit ATAD2 & Co – praktische Erfahrungen insbesondere mit der finalen Fassung des BMF-Schreibens zu § 4k EStG

  • Endliche Entspannung beim Betriebsausgabenabzug bei AT1-Instrumenten?
  • Endlich Nachweiserleichterungen bei Imported Mismatches?
  • Endlich Klarheit bei US-Sachverhalten (Stichwort: GILTI)?

Anatol Droscha

Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale

Dr. Alexander Mann

Mitglied der Finanzverwaltung


15.00 – 15.30 Uhr

Schlusswort und adventlicher Ausklang


Download-Center


Impressionen der Tax & Finance 2024

Veranstalter

dfv Mediengruppe

Deutscher Fachverlag GmbH
Fachmedien Recht und Wirtschaft
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt am Main

Ansprechpartner

Marion Gertzen
Verlagsleiterin
Tel.: 069 -7595 2711
E-Mail: marion.gertzen@dfv.de

Elisabeth Hooge
Projektmanagerin
Tel.: 069 -7595 2712
E-Mail: elisabeth.hooge@dfv.de

Susanne Seidenthal
Projektmanagerin
Tel.: 069 -7595 2715
E-Mail: susanne.seidenthal@dfv.de


Anfahrt

Konferenz
01.-02. Dezember 2025

Sofitel Frankfurt Opera

Am Opernplatz 16
60313 Frankfurt Am Main

 

Reisen Sie bequem mit der Deutschen Bahn oder fliegen Sie mit der Lufthansa zu unserer Veranstaltung:

Buchen Sie hier mit dem Kooperationsangebot der dfv Mediengruppe Ihre vergünstigte Reise mit der Deutschen Bahn.

Menschen verbinden – mit den Lufthansa Group Airlines

 

Profitieren Sie von der Kooperation mit den Lufthansa Group Airlines (Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Lufthansa und SWISS) und optimieren Sie Ihre Reisekosten. Dabei stehen Ihnen das umfassende Streckennetz der Lufthansa Group Airlines mit rund 310 Destinationen weltweit, sowie weitere Destinationen von Air Canada und United Airlines auf Nordatlantikstrecken zur Verfügung.


Klicken Sie auf den Link https://www.lufthansa.com/event/tax-finance-2025

und die vergünstigten Tarife werden Ihnen dann angezeigt.

 

Bei Ihrer Reiseplanung sind Sie flexibel – mit den vergünstigten Tarifen können Sie bis zu einer Woche vor und einer Woche nach dem Event reisen.

Die Lufthansa Group Airlines freuen sich, Sie an Bord begrüßen zu dürfen!

Details

Veranstaltungsort